Die Incotems (auf englisch International Commercial Terms) sind international gültige Lieferbedingungen. Sie beschreiben im Wesentlichen die Pflichten, Kosten und Gefahren, die mit der Lieferung der Ware vom Verkäufer zum Käufer verbunden sind. Verschaffen Sie sich mit unserem Lernvideo einen schnellen Überblick, welche Verkäufer- und Käuferverpflichtungen bestehen und wo welche Risiken damit verbunden sind. Sie erfahren …
Gefahrgüter – Definition, Verantwortung und Risiken
Bei Gefahrgütern handelt es sich um Stoffe und Gegenstände, von denen aufgrund ihrer Natur, ihrer Eigenschaften oder ihres Zustandes während des Transportes Gefahren ausgehen können. Was genau sind Gefahrstoffe und Gefahrgüter? Welche Gefahren und Risiken birgt der Umgang mit Gefahrgut? Wie unterscheiden sich Risiko und Gefahr? Welches sind die Aufgaben und Pflichten aus der Gefahrgutbeauftragtenverordnung? …
Weiterlesen “Gefahrgüter – Definition, Verantwortung und Risiken”
Cargo sous terrain – ein visionäres Projekt in der Transportlogistik
Getreu nach dem Motto „Menschen oberirdisch – Güter unterirdisch“ plant die Projektträgerschaft des Fördervereins Cargo sous terrain ein zukunfts-weisendes Gesamtlogistiksystem, welches den flexiblen, unterirdischen Transport von Paletten und Behältern für Pakete, Stückgüter, Schüttgut inklusive Zwischenlagerung erlaubt. Ein einzigartiges Tunnelsystem verbindet Produktions- und Logistikstandorte mit Ballungsräumen. In der Stadt bietet eine ausgeklügelte City-Logistik Lösungen für die …
Weiterlesen “Cargo sous terrain – ein visionäres Projekt in der Transportlogistik”
Transportmanagement – Planung der Transporte im grenzüberschreitenden Güterverkehr
Der Planung ihrer Transporte kommt eine entscheidende Bedeutung zu – in keinem anderen Bereich der Lieferkette manifestieren sich Engpässe und Lieferverzögerungen so unmittelbar wie im Transport-Management und wirken sich so auf ihre Liefer(un)fähigkeit aus. Ein effizientes und effektives Transportmanagement macht schlussendlich ihren Wettbewerbsvorteil aus. Welches sind die Fallstricke und Herausforderungen bei der Planung ihrer Transporte …
Weiterlesen “Transportmanagement – Planung der Transporte im grenzüberschreitenden Güterverkehr”
Transportmanagement – die Vor- & Nachteile der Verkehrsträger im Quervergleich
Welche Vorteile hat der Strassenverkehr gegenüber anderen Verkehrsträgern? Antworten auf diese Fragen finden Sie in unserem Vergleich der Verkehrs-träger. Per Mausklick auf nachfolgendem Link finden Sie eine detaillierte Übersicht der Vor- und Nachteile der einzelnen Verkehrsträger. Prüfen Sie mit dieser Checkliste, welcher Verkehrsträger für Sie in Frage kommt. Vergleich der Verkehrsträger